Am Donnerstag, den 27. Juli trafen sich 44 Gartenliebhaber zur Gartenbesichtigung in den Schwarzwald.
Pflanzen zu pflegen nur weil sie hübsch waren, dazu hatten die Landfrauen neben Haus,
Stall und Hofarbeit früher keine Zeit.
In ihren Gärten wuchsen robuste pflegeleichte Multitalente und Blühfreudige, die zudem essbar und heilfähig waren oder Ungeziefer vertrieben.“
Berghaupten, ein Seitental des vorderen Kinzig Tales war unsere erste Station auf dem Selbstversorgerhof Armbruster.
Wir erfuhren viel Interessantes und Wissenswertes bei einer Kräuterführung, sowie Garten – und Hofbesichtigung.
Eine Mittagsmahlzeit aus hofeigenen Produkten wie verschiedene Pestos, Wildkräutersalat, Kartoffelsalat und
gekochtem Schinken vervollständigten den Morgen.
Wer wollte konnte sich in einem Workshop aus Kräutern und Blüten selber einen Essig herstellen und mit nach Hause nehmen.
Nachdem wir alles besichtigt, Einkäufe im Hofladen getätigt und uns verabschiedet hatten, ging die Fahrt weiter in den mittleren Schwarzwald nach Gengenbach.
Bei der Bauernfamilie Seester/Harter ließen wir uns mit Kaffee und selbstgemachten Kuchen verwöhnen.
Wir plauderten mit der Familie – besonders mit dem ältesten Familienmitglied Agnes Seester.
Die über 85-jährige Seniorbäuerin, die schon im Südwest Fernsehen, mit ihrem Garten gezeigt und berichtet wurde, hat immer noch alles gut im Griff.
Alles rund um den Garten ist ihr Werk. Sie hat einen wunderbar grünen Daumen, alles gedeiht und blüht auf dem Hof in allen Farben.
Fast täglich ist sie im Nutz- und Ziergarten tätig – er gehört übrigens zu den schönsten in Baden- Württemberg.
Nachdem wir alles besichtigt hatten, machten wir uns wieder auf die Heimfahrt. Ein
schöner Tag – ohne Regengüsse - ging zu Ende.