am Samstagnachmittag den 20.10.2018 trafen sich 13 Frauen im Landfrauenraum.

Mit Elfrun Mitschke, einer Kunsttherapeutin mit 25-jähriger Erfahrung im Filzen.

Das Filzen zu den ältesten Textiltechniken gehört und seinen Ursprung vermutlich vor mehreren tausend Jahren bei den Nomadenvölkern in Zentralasien fand, hat uns Frauen ziemlich beeindruckt.

In der Kombination mit warmem Wasser und Seife, sowie ein durchgeführtes Walken, lassen sich die Schuppen und Widerhaken des Wollhaars verzahnen und es entsteht eine Verfilzung.

Nach dieser kurzen Einführung ging es zum praktischen Teil über.

Mit bunter Schafwolle, Geduld, Zeit und Fingerspitzengefühl entstand eine wunderschöne Blüte, die als Schlüsselanhänger zu gebrauchen ist.

Elfrun hat uns mit viel fachfraulichem Wissen und geduldiger Zuwendung zu diesem Ergebnis geführt.

Mit dem Versprechen einen weiteren Filznachmittag zu organisieren, verabschiedeten wir uns voneinander.