Sehr freundlicher Empfang der Landfrauen Blansingen,
die sich wieder jede Menge Mühe gegeben hatten mit einem riesigen Kuchen-, Tortenbufett.
Dazu wurden noch Schinken- und Käsebaguettes angeboten.
1. Eröffnung von Frau Bärbel Ganter mit der Vorstellung des heutigen Programms
2. Ansprache von Landrätin Marion Dammann
3. Ansprache von Christiane Wengler, Präsidentin der Landfrauen Südbaden mit großem Lob für die Arbeit der Landfrauen
4. Vorstellung der Aktivitäten des OVs Blansingen
5. Zur Überbrückung bis zum Auftritt der Märchenerzählerin wurde Gymnastik zur Auflockerung durchgeführt.
6. Die Märchenerzählerin Franziska Fabula stellte Fragen zu der Rolle der Frau in bekannten und weniger bekannten Märchen.
7. Rege Beteiligung der Frauen und aufschlussreiche Antworten. Frauen wurden in diesen Geschichten immer als naive, einfältige, böse, charakterlose, gegeneinander kämpfende Frauen dargestellt. Es tauchten aber auch andere Frauen und Mädchen auf: Mutige, rebellische, kluge, tapfere………
8. Sie erzählte vier Märchen. Es wurde aufmerksam zugehört und
herzhaft gelacht.
Die Märchen:
1. Die kluge Gretel
2. Eine etwas andere Froschköniggeschichte
3. Das Barthaar des Tigers, ein koreanisches Märchen
4. Ein arabisches Märchen mit dem Namen: Die aufgeklärte Tochter
Es war ein sehr unterhaltsamer Nachmittag mit vielen positiven Eindrücken. Wir freuen uns ein nächstes Mal.
Am Donnerstag, 20. Februar 2025 – 19.00 Uhr trafen sich ca. 30 interessierte Frauen und Männer zur Bilderreise mit Fotos im Landfrauenraum. Hans Schönberger vom NABU Nördliches Markgräflerland zeigte uns an Hand einer Bilderpräsentation welche Tiere und Pflanzen von Januar bis Dezember bei uns im Markgräflerland zu sehen sind. Alle Teilnehmer waren erstaunt, welche Vielfalt bei uns vorkommt.
Karaoke-Abend mit Cocktails
Am Freitag, 14.02.2025 organisierten die Auggener LandFrauen ihren ersten Cocktail- und Karaokeabend.
20 Frauen (und 3 Männer) nahmen im zum Partyraum umdekorierten LandFrauenraum am Abend teil und sangen begeistert zu allen möglichen Klängen.
Von Schlager über Queen zur Rock und Pop war alles dabei. Sogar die Boxgroup Take-That hatte ein Revival, gesungen von einer Frauengruppe.
Mit dem Motto, jeder kann, niemand muss luden die LandFrauen zum ersten Abend dieser Art ein.
Begleitet von vier Cocktails, Snacks und jeder Menge guter Stimmung verging der Abend wie im Flug und
so manchen Besucher hörte man noch auf dem Parkplatz vor sich hin trällern.
Das Fazit von uns LandFrauen. Es braucht zwar eine Menge Organisation und Zeit zum Vorbereiten der Cocktails,
dem Aufbau der Anlage und dem Richten des Raums, aber alleine die gut gelaunte Stimmung unter allen Anwesenden
war die ganze Arbeit wert.
Ein Format, das wir gerne bald einmal wiederholen werden.
Vortrag: „Übergabe von Immobilien zu Lebzeiten“ mit Herrn Rechtsanwalt Björn Tesche am 6. Februar 2025
65 Frauen und Männer versammelten sich auf Einladung der „Finanzgruppe – Beratungsdienst Geld und Haushalt“ im Landfrauenraum in Auggen zu diesem Vortrag.
Herr Tesche referierte ausführlich und mit vielen „Fallbeispielen“ über:
Immobilie (teil-) verkaufen, verschenken oder vererben
Sozialrechtliche Aspekte bei der Immobilienübertragung (Sozialhilferegress)
Unterschiede zwischen Erbe und Schenkung
Vorweggenommenes Erbe und Nießbrauchs-/Wohnrechte, sowie Rentenschulden
Rund ums Vertragliche: Übertragungsvertrag und mögliche Rückforderungsrechte
Nach diesem spannenden Vortrag gab es noch die Möglichkeit zur Fragestellung, die rege angenommen wurde.
Vortrag mit Verkostung: „Calcium – lecker verpackt“
32 Frauen folgten unserer Einladung am 17. Januar 2025 zu diesem Vortrag mit Frau Baumann
Die Referentin erläuterte, warum eine calciumreiche Ernährung zur Vorbeugung von Osteoporose, wichtig ist.
An verschiedenen Beispielen erklärte sie, welches Calciumhelfer und welches Calciumräuber sind und auch beeinflussbare Risikofaktoren. Wichtige Tipps und Rezepte gabs für eine knochenfreundliche Ernährung.