Seminar für Kommunalpolitikerinnen - jetzt anmelden!
Bis zum 15. Dezember muss die Mindestteilnehmerinnenzahl erreicht sein!
Online-Seminar für Frauen in der Kommunalpolitik: "Life Hacks für neugewählte Gemeinderätinnen"
mit Dagmar Wirtz, Politikwissenschaftlerin, Kommunalpolitikerin
Inzwischen haben Sie schon mehrere Monate lang Erfahrungen in Ihrem Amt als Gemeinde- oder Ortschaftsrätin gesammelt und sicherlich ist auch schon die eine oder andere Frage aufgetaucht: Wie funktioniert eigentlich …? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Mandatsträgerin? Wie bringe ich meine Themen so ein, dass sie Gehör finden? Wie stelle ich Anträge richtig? Wie finde ich Mehrheiten und Unterstützung für meine Ideen und welches Vorgehen führt dann auch zu politischen Entscheidungen? In diesem Online-Seminar wird die erfahrene Politikwissenschaftlerin und Kommunalpolitikerin Dagmar Wirtz Ihre Fragen beantworten und Ihnen das 1x1 der Kommunalpolitik vermitteln. Das Seminar ist auch eine gute Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken mit anderen politisch aktiven Frauen.
Teilnahmegebühr: 30 € für Mitglieder im LandFrauenverband. Für Nicht-Mitglieder fällt ein zusätzlicher Betrag von 25 € an.
Seminar für Vorstandsfrauen - jetzt anmelden!
Bis zum 19. Dezember muss die Mindstteilnehmerinnenzahl erreicht werden.
Präsenzseminar "Die zehn goldenen Regeln der Moderation"
mit Dorothea Maisch, Kommunikationstrainerin, Moderatorin
Als Vorsitzende oder Mitglied des Leitungsteams sind Sie häufig gefordert, eine Sitzung oder auch schon mal eine Veranstaltung zu moderieren. Worauf sollten Sie als Moderatorin besonders achten, damit eine positive Arbeitsatmosphäre entsteht und das Team motiviert und zielorientiert die anstehenden Aufgaben diskutieren kann? Auch wenn es eigentlich schon ganz gut klappt, sind die zehn goldenen Regeln für eine gelungene Moderation sehr hilfreich, um die Sitzungsleitung bewusst und mit etwas Struktur anzugehen.
Termin: Samstag, 08.02.2025 von 9.30 - 17.00 Uhr (Achtung: Der Seminartermin musste vom 01.02.25 (Flyer) auf den 08.02.25 verschoben werden!)
Ort: Haus La Verna, 77723 Gengenbach
Teilnahmegebühr: 30 € für Mitglieder im LandFrauenverband
zzgl. Verpflegungskosten von 31 € (für Kaffee/Brezel, Mittagessen, Kaffee/Kuchen zzgl. kalte Getränke)
Für Nicht-Mitglieder fällt ein zusätzlicher Betrag von 25 € an.
Anmeldung bis 19. Dezember 2024 telefonisch oder hier: Infos und Anmeldung
..............................
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an: 0761 - 27133-500 oder -506.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
Präsenzseminar "Frauen werden LandFrauenfans"
mit Andrea Jansen, Bildungsreferentin des LFVS
Neue Mitglieder zu gewinnen ist eine Aufgabe, die jedem Verein unter den Nägeln brennt. Machen Sie Ihren Verein zukunftsfähig und werden Sie kreativ! Zunächst analysieren Sie die aktuelle Situation Ihres Vereins, um dann Ziele zu formulieren und konkrete Vorgehensweisen für den eigenen Verein zu entwickeln. Abgerundet wird der Tag mit Best Practice Beispielen aus wachsenden Ortsvereinen.
Termin: Samstag, 13.01.2024 von 9.30 - 17.00 Uhr
Ort: Haus La Verna, 77723 Gengenbach
Teilnahmegebühr: 25 € für Mitglieder im LandFrauenverband zzgl. Verpflegungskosten von ca. 28 € für Mittagessen und Kaffee/Kuchen zzgl. Getränke nach Verbrauch
Anmeldung bis spätestens 13.12.2023 telefonisch oder hier: Infos und Anmeldung
...................................................................................................................................................
Präsenzseminar "Im Wahlkampf überzeugend auftreten"
mit Dagmar Wirtz, Stand.Punkt Training und Moderation
Im Vorfeld der Wahl werden Sie immer wieder von Menschen angesprochen, die wissen möchten, warum Sie in den Gemeinderat gewählt werden wollen. Wie Sie in der jeweiligen Situation den eigenen Standpunkt verständlich und mit Begeisterung rüberbringen und dabei auf die jeweiligen Interessen des Gegenübers eingehen können, erfahren Sie in diesem Seminar. Damit Einwände und Killerphrasen Sie nicht sprachlos machen, lernen Sie auch Einwand-Techniken kennen, die solche Situationen entschärfen können.
Termin: Samstag, 27.01.2024 von 9.30 - 17.00 Uhr
Ort: Fortbildungsakademie des Dt. Caritasverbandes, 79104 Freiburg
Teilnahmegebühr: 25 € für Mitglieder im LandFrauenverband, für Nicht-Mitglieder fällt ein zusätzlicher Betrag von 25 € an
zzgl. Verpflegungskosten von 43,50 € für Mittagessen und Kaffee/Kuchen und Tagungsgetränke
Neue Mitglieder zu gewinnen ist eine Aufgabe, die jedem Verein unter den Nägeln brennt. Machen Sie Ihren Verein zukunftsfähig und werden Sie kreativ! Nach der Analyse der aktuellen Situation, formulieren Sie Ziele und Entwickeln Vorgehensweisen für den eigenen Verein. abgerundet wird der Tag mit Best Practise -Beispielenaus wachsenden Ortsvereinen.
Anmeldung bis spätestens 13.12.2023 telefonisch oder hier: Infos und Anmeldung
Maximal 14 Teilnehmerinnen!
Zur Mindestteilnehmerinnenzahl brauchen wir noch 3 Anmeldungen!
....................................................................................................................................................
Präsenzseminar "Jetzt rede ich" (2 Tage im Abstand von 5 Wochen)
mit Gabriele Hobmeier, Kommunikationstrainerin, Mediatorin
An zwei Samstagen vermittelt Referentin Gabriele Hobmeier Ihnen die Grundlagen der Rhetorik und alles, was für den persönlichen Auftritt wichtig ist. Sie lernen, mit Lampenfieber umzugehen und souverän vor einer Gruppe/einem Publikum zu stehen, um eine kurze Begrüßung, ein Grußwort oder eine Rede zu halten. Eine kleine Teilnehmergruppe bietet Ihnen die vertraute und geschützte Atmosphäre, in der man viel ausprobieren und experimentieren kann.
Termin: Samstag, 20.01.2024 von 9.30 - 17.00 Uhr und Samstag, 24.02.2024 von 9.30 - 17.00 Uhr
(Diese beiden Tage können nur zusammen gebucht werden)
Ort: Haus La Verna, 77723 Gengenbach
Teilnahmegebühr: 50 € für Mitglieder im LandFrauenverband für beide Termine, für Nicht-Mitglieder fällt ein zusätzlicher Betrag von 25 € an
zzgl. Verpflegungskosten von ca. 28 € für Mittagessen und Kaffee/Kuchen zzgl. Getränke nach Verbrauch - pro Termin
Anmeldung bis spätestens 19.12.2023 telefonisch oder hier: Infos und Anmeldung
Maximal 10 Teilnehmerinnen!
Zur Mindestteilnehmerinnenzahl brauchen wir noch 3 Anmeldungen!
....................................................................................................................................................
Präsenzseminar "Die zehn goldenen Regeln der Moderation"
mit Dorothea Maisch, Kommunikationstrainerin, Moderatorin
Als Vorsitzende oder Mitglied des Leitungsteams sind Sie häufig gefordert, eine Sitzung oder auch mal eine Veranstaltung zu moderieren. Worauf sollten Sie als Moderatorin besonders achten, damit eine positive Arbeitsatmosphäre entsteht und das Team zielorientiert die anstehenden Aufgaben diskutieren kann? Auch wenn es eigentlich schon ganz gut klappt, sind die zehn goldenen Regeln für eine gelungene Moderation sehr hilfreich, um die Sitzungsleitung bewusst und mit Struktur anzugehen.
Termin: Samstag, 17.02.2024 von 9.30 - 17.00 Uhr
Ort: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, 79283 Bollschweil
Teilnahmegebühr: 25 € für Mitglieder im LandFrauenverband, für Nicht-Mitglieder fällt ein zusätzlicher Betrag von 25 € an
zzgl. Verpflegungskosten von ca. 27 € für Kaffee/Brezel, Mittagessen, Kaffee und Kuchen zzgl. Getränke nach Verbrauch
Anmeldung bis 19.12.2023 telefonisch oder hier: Infos und Anmeldung
Mindestteilnehmerinnenzahl ist erreicht. Es sind noch 7 Plätze frei!
....................................................................................................................................................
Bei Interesse finden Sie noch weitere Seminarangebote auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
Freundliche Grüße
Ihr Team der Geschäftsstelle
Verteiler:
Kontaktpersonen der Bezirke und Ortsvereine , Verbandsversammlung, Präsidium
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
LandFrauenverband Südbaden im BLHV e. V.
Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Südbaden e. V.
Merzhauser Str. 111
79100 Freiburg
Telefon: 0761 / 27133 500
Telefax: 0761 / 27133 501
Mail: landfrauenverband@lfvs.de
www.landfrauenverband-suedbaden.de